Die Frühjahrssitzung 2021 des AK 6.2 findet voraussichtlich in Köln statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Falls Sie sich anmelden möchten,...
Coronabedingt muss die Herbstsitzung 2020 leider entfallen. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises findet vorausichtlich im Frühjahr 2021 statt. Veröffentlicht am 18.03.2020/...
Im Rahmen der letzten Sitzung des AWV-Arbeitskreises 6.2 „Webarchivierung″ in München wurde das Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) „Webarchive - Methoden der...
Bei WDR 5 wurde am 19.02.2018 ein Gespräch mit Ute Schwens, der Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek über die Auswirkungen des neuen Urheberrechts sowie technische Voraussetzungen...
Aktuelle Informationen zur AWV-Webarchivierung
Diese Webseite versucht auf vielfältige Fragen zur Archivierung von Internetpräsenzen Antworten zu geben, um letztlich sowohl Wirtschaft als auch öffentlichen Stellen Handlungsempfehlungen geben zu können. Grundlage der Webseite ist die Arbeit des AWV-Arbeitskreises Webarchivierung. Die im Arbeitskreis vertretenen Stiftungen und die Deutsche Nationalbibliothek sind für diese Aufgabe derzeit besonders geeignet, weil sie sich dieser Aufgabe bereits heute stellen müssen. Aber auch die Auswirkungen für die gesamte Wirtschaft und Verwaltung zwingen dazu, offene Fragen zu klären. Ohne die Klärung dieser Fragen sind rein webbasierte Prozesse als Ersatz für analoge Geschäftsprozesse nicht einzusetzen.
Mehr